Wie schon vermutet, durch die Höherlegung vom Syncro steht die Deichsel vom QEK etwas zu tief. Es gibt aber passenden Höherlegungssätze.
Kabelbäume für den VW T3
Wie schon vermutet, durch die Höherlegung vom Syncro steht die Deichsel vom QEK etwas zu tief. Es gibt aber passenden Höherlegungssätze.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
ist ein mir bekanntes Problem mit meinen Standard T3 Caravelle Bj 85 JX 14 Zoll ist die AHK auch zu hoch und der Qek hängt hinten runter und du must bei Bodenwellen oder Speed Bumps immer aufpassen, dass die Stützen hinten nicht aufsetzten. Es gibt 2 Möglichkeiten wenn er nicht gebremst ist. Ein Deichselerhöhungsset oder die Federn und Stoßdämpfer tauschen gegen höhere. Dabei ist das Problem, dass er die 2m überschreitet und dadurch in Frankreich Mautpflichtig wird.
wie hast du das Problem gelöst? mein Qek ist gebremst und ich fahre sehr viel in Frankreich.
habe durch das Youtube video von travelwithbus deine Seite gefunden und bei meiner Tochter T3 Bj 89 2,1 WBX haben wir auch Probleme dass er manchmal macht was er will wenn es regnet. sieht auch stark nach Kabelbaum aus
viele Grüße Martin
Hi Martin,
ich hab eine Deichselerhöhung montiert.
Viele Grüße
Achim