Vorweg ein Vergleich zwischen den ausgebauten und den TRW Gelenken.
Auf diesem Bild erkennt man gut, dass das TRW Gelenk „schräg“ ist. Gerade bei höhergelegten Syncros hilft diese Schräge dem Gelenk wieder mehr in Richtung seines ursprünglichen Arbeitsbereiches zu kommen.
Die Schutzmanschette am Gelenk hab ich vor dem Einbau geöffnet und nochmal nachgefettet. Verwendet hab ich das MoS2 Fett wie auch bei den Gleichlaufgelenken.
Öffnen, vorsichtig mit einem SchraubendreherFederring abstreifenFettrein damitZuerst den Wagen aufbocken und das Rad abnehmen. beim Syncro gehe ich da gerne ans untere Stossdämpferauge, dann muss ich nicht so weit hochheben bis sich die ganze Feder entspannt hat.Bremsschlauch abBremszange ab, innen 13 Schlüsselweite, vorne ein dünner 17erSchrauben des Bremssattel sind löse aber der Bremssattel hängt noch am Halter, Innensechskantschrauben oben lösen. Das Hufeisen hochdrücken, den Bremssattel ausfädeln und zur Seite hängen, das Hufeisen wieder runterdrücken um das Radlagergehäuse zu fixieren.die selbstsichernde Mutter, Schlüsselweite 24 komplett abschraubenfür den ersten Ruck hilft eine Verlängerungnun auf das Unterteil vom Gelenk ein paar Hammerschläge, hier schon im ausgebauten ZustandDie beiden oberen Schrauben bekommen bei mir Schraubensicherung verpasst
und werden mit 60 Nm angezogennun das Gelenk vorsichtig einfädelnbis Anschlag einführenund den Konus mit einem Hammerschlag eintreiben. Funktioniert das, muss man später unten nicht gegenhalten, klappt das nicht muss man mit zwei Schlüssel arbeitenDas Gelenk hält nicht im Konus, daher ist Gegenhalten angesagtanziehen mit 110 NmHat man die Bremse schon mal zerlegt, kann man die Führungen nachfettenDie beiden Schrauben der Bremse bekommen auch Schraubensicherung oder werden durch Neue ersetzt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.